Baita Ortler

Willkommen im Hotel Baita Ortler*** – Ihrem exklusiven Quartier für Training, Erholung und Bergluft auf 3.020 Metern.

Baita Ortler

Willkommen im Hotel Baita Ortler*** – Ihrem exklusiven Quartier für Training, Erholung und Bergluft auf 3.020 Metern.

Baita Ortler

Willkommen im Hotel Baita Ortler*** – Ihrem exklusiven Quartier für Training, Erholung und Bergluft auf 3.020 Metern.

Hotel Baita Ortler***

Ski-Team Quartier am Gletscher

Willkommen im Hotel Baita Ortler auf 3.020 Metern, hoch über dem Alltag und direkt im Gletscher-Skigebiet am Stilfserjoch.
Hier vereinen sich erstklassiger Service, hochwertige Ausstattung und authentische Bergatmosphäre zu einem einzigartigen Ort, der ganz auf die Bedürfnisse von Skiprofis ausgerichtet ist. Mit dem höchstgelegenen Wellnessbereich Südtirols bieten wir ideale Bedingungen für Training, Regeneration und Erholung – auch im Sommer, wenn andere längst die Skier eingepackt haben.

Erlebe Ruhe und Erholung auf 3.020 Metern umgeben von Gipfeln, Gletschern und grenzenloser Weite

Alle Zimmer auf einen Blick

Bei uns erleben Sie einzigartigen Komfort

Unsere Zimmer sind auf die Bedürfnisse von Ski-Teams abgestimmt – einfach, praktisch und erholsam. Nach einem langen Tag auf dem Gletscher erwartet Sie ein Rückzugsort, der Ruhe und Regeneration ermöglicht. Bequeme Betten, ausreichend Stauraum und eine klare, zweckmäßige Ausstattung sorgen für Wohlbefinden ohne Ablenkung.
Hier beginnt der neue Skitag ausgeruht und konzentriert – inmitten der einzigartigen Gletscherlandschaft des Stilfserjochs.

Jetzt Anfragen
Baita Ortler

Wissenswertes & FAQ

Die Baita Ortler liegt auf 3.020 Metern Höhe im Gletscherskigebiet des Stilfser Jochs (Passo dello Stelvio) in Südtirol. Sie befindet sich direkt an der Bergstation der Seilbahn „Funivia Trincerone“ und ist somit idealer Ausgangspunkt für Skitrainings, Bergtouren oder hochalpine Erholung.

Die Anreise erfolgt über die Passstraße zum Stilfser Joch. Von dort bringt die Seilbahn Trincerone Gäste bequem auf über 3.000 m zum Hotel. Alternativ ist auch ein Zustieg über Wanderwege möglich, jedoch nur für geübte Alpinisten empfehlenswert.

Ja. Die Baita Ortler bietet Halbpension mit einem reichhaltigen Frühstück und einem Abendessen mit regionalen Spezialitäten. Auch Sonderwünsche für Sportler (z. B. vegetarisch oder proteinreich) können nach Absprache berücksichtigt werden.

Reservierungen und Anfragen können direkt per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +39 348 266 3072 erfolgen.

Unsere Zimmer sind ausschließlich auf die Bedürfnisse von Skiteams ausgerichtet – wir bitten um Verständnis, dass Anfragen von Privatpersonen nicht berücksichtigt werden.

Preise geben wir ausschließlich auf Anfrage bekannt.

Schreiben Sie uns einfach unter [email protected]

Ja, in der Baita Ortler steht ein Trockenraum für Skibekleidung sowie ein separater Bereich für Ski- und Technikausrüstung zur Verfügung. So bleibt alles sicher, trocken und einsatzbereit.

Ja – die Baita Ortler ist seit vielen Jahren bewährter Stützpunkt für Ski-Nationalteams, Skiclubs und Trainingsgruppen aus dem In- und Ausland. Die gesamte Infrastruktur ist auf die Bedürfnisse von Leistungssportlern abgestimmt, inklusive früher Verpflegung, Ausrüstungsraum und individueller Betreuung.

Selbstverständlich. Das Küchenteam bereitet auf Wunsch angepasste Mahlzeiten für Trainingseinheiten und Regeneration zu. Ob energiereiches Abendessen, vegetarische Kost oder spezielle Diät – individuelle Absprachen sind jederzeit möglich.

Ja. Mannschaften steht ein abschließbarer Ausrüstungsraum zur Verfügung, in dem Ski, Technikmaterial, Taschen und Wachsequipment sicher gelagert werden können. Der Raum ist trocken, gut belüftet und nur autorisierten Personen zugänglich.

Direkt oberhalb der Baita liegen die Trainingspisten des Gletscherskigebiets mit idealen Bedingungen für Slalom, Riesenslalom und Techniktraining. Pistenreservierungen für Mannschaften sind über die zuständigen Skischul- oder Liftbetreiber möglich. Die Schneeverhältnisse sind in der Regel auch im Sommer sehr stabil.

Die Baita ist während der Sommerskisaison geöffnet, in der Regel von Ende Mai bis Anfang November – abhängig von den Schneeverhältnissen und der offiziellen Freigabe der Passstraße.

Aktuelle Informationen zur Passstraßenöffnung: passostelvio.eu

Das Hotel verfügt über komfortable Mehrbettzimmer, die speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern, Gruppen und Vereinen ausgerichtet sind. Die Einrichtung ist funktional, sauber und für Aufenthalte in großen Höhen bestens geeignet. Bettwäsche und Handtücher sind auf Wunsch verfügbar.

Die Unterkunft ist speziell auf Ski-Nationalteams, Skiclubs, Trainingsgruppen und ambitionierte Einzelsportler ausgerichtet. Auch Alpinisten und Gletscherliebhaber, die das Stilfser Joch im Sommer erleben möchten, sind willkommen.

Eine Buchung ist erst nach Eingang einer Anzahlung in Höhe von 100,00 € pro Person gültig.

Bitte beachten Sie:

  • Anzahlungen sind nicht rückerstattbar.
  • Eine Umbuchung ist möglich, sofern die Unterkunft verfügbar ist und die Anfrage mindestens 14 Tage vor dem ursprünglichen Anreisedatum erfolgt.
  • Bei vorzeitiger Abreise wird der volle Pauschalpreis verrechnet.

Direkt vor der Haustür liegen perfekt präparierte Gletscherpisten auf bis zu 3.450 Metern. Die Bedingungen eignen sich ideal für Ski Alpin Trainings, Slalom, Riesenslalom sowie Techniktraining. Das Gebiet wird regelmäßig von internationalen Teams genutzt.

Aufgrund der exponierten Lage ist WLAN nur eingeschränkt verfügbar. Im Hotel selbst kann der Empfang je nach Anbieter variieren. Wir empfehlen, sich auf einen digitalen Detox einzustellen – oder Offline-Zeit bewusst zu genießen.

Ja. Für Trainingsgruppen wird das Frühstück bereits ab 5:30 Uhr angeboten, damit ein früher Start auf den Gletscher möglich ist. Individuelle Wünsche (z. B. kohlenhydratreiches Frühstück oder spezieller Tee) können nach Absprache gerne berücksichtigt werden.

In der Baita selbst gibt es einen kleinen Aufwärm- und Dehnungsbereich. Für einfache Mobilisationsübungen vor dem Training stehen Matten, Bänder und Schaumrollen zur Verfügung. Intensiveres Krafttraining kann in Abstimmung mit Partnerbetrieben im Tal organisiert werden.

Die Gastgeber der Baita Ortler sind erfahren im Umgang mit Teams. Es gibt einen zentralen Ansprechpartner für Gruppen, der bei der Organisation vor Ort hilft – von der Pistenfreigabe bis zur Anpassung der Essenszeiten. Bei Bedarf können auch zusätzliche Services vermittelt werden (z. B. Wachscontainer, Transfers, medizinische Betreuung).

Baita Ortler

Wellness & Fitness

Hoch oben in den Bergen erwartet dich die höchstgelegene Wellnessanlage Südtirols – ein Ort der Regeneration und Kraft. Nach einem aktiven Tag auf der Loipe oder der Skipiste findest du bei uns alles, was Körper und Geist brauchen, um neue Energie zu tanken.

Unsere großzügige Saunalandschaft lässt müde Muskeln schnell wieder munter werden und sorgt für wohltuende Entspannung nach einem intensiven Training. Und wenn du auch am Abend noch aktiv sein möchtest, bietet unser top ausgestatteter Fitnessraum die perfekte Gelegenheit dazu: Spinning-Räder, vielseitige Trainingsgeräte und eine eigene Terrasse für dein Outdoor-Workout stehen bereit – ideal für alle, die Bewegung lieben.

Ob Regeneration oder sportliche Herausforderung – bei uns findest du beides.

Wunderschöne Gletscherwelt

Entdecken Sie die Schönheit des Geltschers direkt vor Ihrer Tür

Unser Hotel ist exklusiv für Ski-Teams reserviert und bietet optimale Bedingungen für Training und Regeneration am Stilfser Joch. Hochwertige Ausstattung, persönliche Betreuung und Südtirols höchstgelegener Wellnessbereich machen es zur idealen Unterkunft für Profis auf Schnee – auch im Sommer.

Baita Ortler

Social Wall

Folgen Sie uns auf Instagram und entdecken Sie Aktuelles

#baita_ortler3020

Baita Ortler

So erreichen Sie uns

Von Mailand nach Tirano. Von dort mit dem Bus bis zum Stilfser Joch. Oder mit dem Zug bis nach Bozen. Von dort mit dem Bus Bozen-Stilfser Joch.

anreise

Das Stilfser Joch hat tägliche Fahrten von Bozen (Autobus Station), von Meran (Büro C.I.T), von der Schweiz und von Österreich. Informationen über die genauen Uhrzeiten der Fahrten können Sie in Bozen bei der SAD Soc. Automobolistica Dolomiti unter der Tel. 0471 450111 (oder der grünen Nummer 1678 46047) erhalten. Letzte Bahnfahrt um 17.30 Uhr.

anreise

DE IT EN